Zweiunddreißigster Einwurf
Januar 5, 2019
Seit rund fünf Jahren orientieren sich die Berufsstände der Psychiater und Psychologen und ihre weiblichen Angehörigen am DSM-5, das seit 2013 trotz eines immensen Preises ($ 199-.) sehr oft verkauft wurde.
Es enthält wie seine Vorgänger Symptome und Zeichen. Es enthält keine Krankheitsbezeichnungen mit überzeugender Validität. Aus diesem Grunde wurde, wie Fred C. Alford in seinem Blog berichtet, die Melancholie nicht in die fünfte Ausgabe des DSM aufgenommen. Die Begründung lag in der Feststellung, dass das DSM lediglich Symptomaufstellungen ausbreite und keine Diagnosen stelle, die, wie bei der Melancholie, physiologische Parameter nachzuweisen erlaubte. Alford:“ In other words, it would show the DSM-5 up for what it was: a collection of symptoms that was organized more in accord with the political influence of those who proposed the disorder than with nature“.